Hoopers

Hoopers ist eine Hundesportart, bei der der Hund auf Distanz durch einen vorgegebenen Parcours geleitet wird, ohne dass der Hundeführer mitläuft. Der Hundeführer steht in einem festgelegten Führbereich, den er nicht verlassen darf.

Im Jahr 2018 hat eine Arbeitsgruppe des DVG eine erste Prüfungsordnung erarbeitet, nach der im Jahr 2019 erste Testturniere durchgeführt wurden. Seit dem 01.02.2020 gibt es eine VDH-Prüfungsordnung für Hoopers.

Ein Hoopers-Parcours besteht aus Hoops und Tunnel, die der Hund durchlaufen sowie Tonnen und Gates, die der Hund umrunden muss. Der Hund wird mittels Körpersprache und/oder Wort-Signalen vom Hundeführer aus dem Führbereich heraus durch den Parcours gelenkt.

Es gibt 3 Leistungsklassen H1 bis H3. Mit zunehmender Leistungsklasse erhöht sich die Anzahl der Geräte, der Abstand zwischen den Geräten und die Distanz zwischen dem Führbereich und dem am weitesten entfernten Gerät.

Seit April 2019 wird Hoopers im PHSV Norderstedt angeboten.

Wer Interesse hat, den Hoopers-Sport im PHSV Norderstedt zu betreiben, kann sich gerne mit Doris per Mail (hoopers(at)wtnet.de) in Verbindung setzen.