Rally Obedience

Rally Obedience wurde ursprünglich in Amerika von Charles“Bud“Kramer entwickelt. Im Vordergrund bei dieser Hundesportart steht die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams. Der Hund kann jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden, d.h. Hund und Mensch dürfen während ihrer Arbeit im Parcours ständig miteinander kommunizieren.

Wir sind mit unseren 3 Trainerinnen Julia, Andrea und Meike immer donnerstags ab 15:45 Uhr auf dem Platz, bauen dann die RO Parcours auf und trainieren zusammen. Die Parcours bestehen aus mehreren Stationen mit Schildern, die angeben, was zu tun ist,  und in welche Richtung es geht (Turnierparcours beinhalten ca. 20 Schilder). Der Hundeführer nimmt seinen Hund bei Fuß und arbeitet Übungen des Parcours wie Sitz, Platz, Steh, Richtungsänderung um 90°, 180° und 270°, 360° Kreise,  Slalom und Spiralen um Pylonen, Vorausschicken oder Abrufen über eine Hürde, Übungen zur Futterverweigerung präzise und möglichst schnell ab. Einige unserer Teams nehmen an Turnieren teil, die Starts in den Klassen Beginner, Kl. 1, Kl. 2, Kl. 3 und Senior anbieten.

Du möchtest bei uns mitmachen?  Dein Hund sollte Sitz, Platz und Fuß sicher beherrschen. Ansonsten sind Hundeführer, die die Schilder lesen können klar im Vorteil gemäß unserem Motto: Lächeln – Lesen – Los. Schaut gerne donnerstags vorbei, wir trainieren fast immer, es sei denn, es ist Orkan, Dauerbodenfrost oder sengende Wüsten-Hitze angesagt. Kontakt vorab auch gern über die Homepage.