[metaslider id=670]
Sie sind "auf den Hund gekommen", der kleine Welpe ist ins Haus eingezogen, haben einen Junghund oder Spaß und Freude am sportlichen Umgang mit Ihrem Hund? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben für jeden Hund und Halter etwas Passendes zu bieten: eine Welpenstunde, die Junghund- und Begleithundausbildung, die Schutzhundausbildung sowie Turnierhundsport, Agility, Hoopers und Rally Obedience. Fachkundige Ausbilder betreuen und beraten Sie bei allen Fragen "rund um den Hundesport", bieten Problemlösungen und helfen bei einer artgerechten Hundehaltung.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und keine "Hundeschule". Für Ihren Mitgliedsbeitrag können Sie das ganze Jahr hindurch mit Ihrem Hund unbegrenzt Spaß haben. Sehr gern sehen wir auch Ihre Mitarbeit und Hilfe im Verein, der sonst nicht funktionieren würde. Eine Teilnahme aller Mitglieder z.B. an den Gemeinschaftsarbeiten, den Putz- und Kantinendiensten ist für uns eine "Selbstverständlichkeit".
Haben wir Ihr Interesse geweckt? In diesem Fall nehmen Sie bitte mit uns Verbindung auf; hier finden Sie unsere Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Hund.
Wenn Sie uns einmal mit ihrem Hund besuchen möchten, dann bitte ausschließlich mit vorheriger Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass das Betreten unserer Platzanlage nur mit dem Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung gestattet ist und außerdem für den Hund eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein muss.
Der Verein ist Mitglied im Deutschen Verband der Gebrauchshundsportvereine e. V. (DVG)
Seit einiger Zeit drohten im Verein zwei Birken umzukippen. Nachdem wir endlich das okay der zuständigen Behörde in Bad Segeberg bekommen hatten, haben wir sehr kurzfristig die Fällung der Bäume auf den heutigen Tag angesetzt. Wir hatten uns auch auf eine längere Arbeitszeit eingestellt. Zu unserem Erstaunen lagen die Bäume jedoch schneller als gedacht. Unser Dieter H. hat die beiden Birken sehr routiniert, schnell und punktgenau umgesägt. Auch die Aufräumarbeiten funktionierten super! Wir bedanken uns herzlichst bei Kyra, Tanja K., Tanja, Sascha, Mathias, Dennis, Torsten und vor allem Dieter für den super Einsatz! Außerdem geht unser Dank an Arne für[…]
Weiterlesen
Dieses Mal haben wir unser Training in der „Basis“ mit einem kleinen Weihnachtsparcours beendet. Daran teilgenommen haben GHSler, Agilitys, Jugendliche, Hoopers, kleine Hunde, große Hunde, sehr große Hunde ;-), junge Hunde, ältere Hunde ……. Die Hunde hatten auf jeden Fall Spaß, auch wenn die meisten die Würstchen ignoriert haben :-))). Und vielleicht können wir ja 2025 etwas ähnliches veranstalten. Also ein Sommerfest, einen gemeinschaftlichen Wettbewerb oder ein Hunderennen. Auf jeden Fall möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal herzlichst bei den Basistrainern Kiki, Markus, Arne und Dirk bedanken! Ihr seid einfach Klasse und ich hoffe auf ein weiteres[…]
Weiterlesen
Am 23.11.2024 hat der GHV Geesthacht eine Mantrailingprüfung veranstaltet. An dieser Prüfung konnten 12 Hundeführer in den Stufen MT 1 und MT 2 teilnehmen. Erneut möchten wir einer Teilnehmerin des PHSV Norderstedt ganz herzlich zu ihrem Erfolg gratulieren! Elaine mit ihrem Elmo ist nämlich bei ihrer ersten Mantrailingprüfung und bei schwierigen Wetterverhältnissen gleich auf dem „Treppchen“ (3.Platz) gelandet. Liebe Elaine wir sind stolz auf dich und den Don ! P.S. Sollte jemand die Sportsparte Mantrailing bei uns im Verein anbieten wollen – gerne bei mir melden
Weiterlesen
Am 25./26.10.2024 hat der Verein „Mondioring im Norden“ in Filsum den 3. Mondioring-Cup veranstaltet. Unter den 20 Startern war auch eine Teilnehmerin aus unserem Verein. Wir sind stolz auf dich Kyra und gratulieren dir herzlichst zu eurem Erfolg! Kyra war auch so nett einen kleinen Bericht zu verfassen. Dazu gibt es tolle Bilder. Liebe Hundesport Begeisterte, endlich war es so weit und Ende Oktober stand unsere erste Mondioring Prüfung in Filsum an. Nach langer Zeit der Vorbereitung starteten Elon und ich in der Kategorie 1 und haben uns dabei erfolgreich den folgenden Aufgaben gestellt: Unterordnung: Sprung: Schutzdienst: Bei diesen Aufgaben[…]
Weiterlesen
Teil des tollen Teilnehmerteams am 19.10.2024 waren auch Nicole & Zora! Seit dem 9.11. ist klein Zora ebenfalls ein geprüfter Begleithund . Nicole hat es so ausgedrückt: Im zweiten Anlauf dann doch noch die BH bestanden heute…also macht klein Zora (Binja von der Artillerie) wohl doch weiter mit dem Sport Wir gratulieren den beiden herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns mit euch!
Weiterlesen
Die diesjährige Herbstprüfung hat am 19.10.2024 stattgefunden. Unser vorweggenommenes Resümee lautet: Viele Teilnehmer. Bei den Hunden ein bunter Strauß an Rassen. Ein Tag der Emotionen. Ein Tag mit großartigen Leistungen, aber auch ein Tag der Sportlichkeit, des Teamgeistes und des Miteinanders. Treffen war dieses Mal um 9 Uhr. Die erste Überraschung ließ nicht lange auf sich warten. Bei mir stellte sich die Leistungsrichteranwärterin Jessica Oertel vor. Nach der Begrüßung durch Klaus-Jürgen Glüh haben zunächst 9 Prüfungsteilnehmer den schriftlichen Teil der Begleithundeprüfung absolviert und bestanden. Wir gratulieren Juliane, Lina und Frank zum SKP. Bereits hierbei und im Anschluss bei den 8[…]
Weiterlesen
Unsere verfügbaren Plätze in der Junghunde- und Anfängergruppe sind alle belegt. Zur Zeit können wir daher leider keine neuen Hund-/Menschteams mehr aufnehmen. Wir bitten um ihr Verständnis
Weiterlesen
Ab dem 01.01.2025 gilt im Bereich THS eine neue Prüfungsordnung (PO). Es gibt zahlreiche Veränderungen gegenüber der PO von 2019, so dass es sich besonders für die Turnierstarter lohnt, mal einen Blick in die neue PO zu werfen. Was ändert sich in der neuen PO gegenüber der alten? Hier ein paar Beispiele: Im Vierkampf gibt es für alle Laufdisziplinen nur noch einen Durchgang und in allen drei Stufen muss der Sport in Freifolge gezeigt werden; neues Gehorsam-Laufschema im Vierkampf-1 und im Vierkampf-3 wird die Reihenfolge der technischen Übungen am Morgen des Wettkampfes gelost; den Dreikampf gibt es nur noch einstufig,[…]
Weiterlesen
Auch die VDH Deutsche Meisterschaft im THS fand in Schleswig-Holstein statt. Ausgerichtet wurde die DM am 12. und 13. Oktober vom NPV Altona, Austragungsort war die Sportanlage des Sportvereins Sülfeld. Aus unserem Verein hatte sich Susanne Marggraf mit ihrer Hündin Djasu für den Sprint-VK qualifiziert. In Ihrer Altersklasse „weiblich Seniorenklasse“ starteten insgesamt 7 Hund-Mensch-Teams, und Susannes Ziel war es, nicht den letzten Platz zu belegen. Für Susanne begann der Wettkampf am Samstag Mittag mit den Sprint-Disziplinen Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf. Als es zum Hürdenlauf ging, merkte Djasu, dass Frauchen doch ein wenig aufgeregter als sonst war, die Anspannung übertrug sind[…]
Weiterlesen
Nach langer Zeit fand mal wieder eine Bundessiegerprüfung (BSP) THS im Norden Deutschlands statt, und zwar am 31.08. und 01.09.2024 auf der Sportanlage in Wasbek, Ausrichter war der PHV Kiel. Der PHSV Norderstedt war mit 2 Teilnehmerinnen im Sprint-Vierkampf (1000 m Geländelauf, Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf) vertreten. Meike Schwarzloh startete mit Amico in der Altersklasse weiblich ab 35 und Susanne Marggraf mit Djasu in der Altersklasse weiblich ab 50. Neben den beiden Starterinnen waren auch noch zahlreiche Helferinnen und Helfer aus unserem Verein dabei, ohne deren Einsatz eine große Hundesport-Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Susanne merkt zur BSP an: „Der[…]
Weiterlesen
Da in sechs Wochen unsere Herbstprüfung stattfinden soll, war es wieder einmal an der Zeit den Straßenteil zu trainieren. Wir Trainer haben mit einer regen Teilnahme gerechnet. Von DIESER Teilnahme waren aber auch wir überrascht Siebzehn Mensch-Hund-Teams haben uns dann in zwei Gruppen gezeigt wie sozialverträglich unsere Hunde sind. Begeistert hat uns auch die Rassevielfalt. Dabei waren Mischlinge, Border Collies, Aussies, Collies, Dobermänner, Labradore, Malinois, ein Labradoodle und ein Chodsky Pes. Ein dickes Dankeschön geht an Silke und Arne, die den Straßenteil durchgeführt haben
Weiterlesen