Hundesport bei der NDR Challenge am 06.08.2022

Zum 52. Geburtstag der Stadt Norderstedt hatte der NDR die Norderstedter und Norderstedterinnen herausgefordert, 52 unterschiedliche Sportarten vor die Bühne auf den Rathausplatz zu bringen, in ihrem jeweiligen Outfit und – wenn möglich – auch mit ihrem Sportgerät. Unsere Vera vom THS war mit vor Ort und trug dazu bei, dass am Ende 66 Norderstedter Sportarten vertreten waren. Norderstedt zeigte einmal mehr, dass es eine „Sportstadt“ ist.

Weiterlesen

1. Plätze auf der Bundessiegerprüfung THS 2022

Zwei Jahre nichts, aber nun war es in diesem Jahr am 23. und 24.07.2022 wieder soweit, eine DVG BSP THS 2022 konnte veranstaltet werden. Ausrichter war der Landesverband Nordrheinland in Niederzier am Hambacher Tagebau. Vom PHSV Norderstedt waren 3 Hund-Mensch-Teams qualifiziert, Meike mit Ellie im VK 3, Markus mit Elon im 2000 m Geländelauf und Dieter mit Luuk auch im VK 3. Wer schon des Öfteren auf dem Weg über die A 1 in Richtung Nordrhein-Westfalen unterwegs war, weiß um die vielen Unwägbarkeiten auf dieser Strecke. Alle waren länger auf der Piste als es bei Maps ohne Verkehr und Unfall[…]

Weiterlesen

Landesmeisterschaft THS 2022

Nach 2 Jahren erzwungener Pause konnte in diesem Jahr wieder eine Landesmeisterschaft THS im Landesverband Hamburg ausgetragen werden. Um die Ausrichtung hatte sich der NPV Altona beworben und am 18.06.2022 für eine tolle Veranstaltung bei bestem Wetter gesorgt. Von unserem Verein nahmen Meike mit Ellie im VK 3, Markus mit Elon im GL 2000 und mit Aska im VK 3 sowie Dieter mit Luuk auch im VK 3 teil. Für die Geländeläufer war es am Vormittag schon recht heiß, dennoch erreichte Markus mit Elon nach 6:19 min. das Ziel und wurde damit Hamburger Meister in seiner Altersklasse. Warm war es[…]

Weiterlesen

Unsere Welpenstunde

Mittwochs von 16:00 – 17:00 Uhr und sonnabends von 12:30 – 13:30 Uhr. Bitte bringen Sie unbedingt den Heimtierausweis für den Hund mit. Die Teilnahme an der Welpenstunde kostet 5 EUR, eine sofortige Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Gezahlte Beiträge für die Welpenstunden werden bei einer Aufnahme in den Verein verrechnet. Bitte achten Sie auch darauf, dass Ihr Welpe mindestens 3 Stunden vorher nichts gefressen hat. Weiterhin sollte Ihr Welpe ausgeruht zur Welpengruppe kommen. Bringen Sie bitte ausreichend „Leckerlies“ (z. B. kleine Fleischwurst- oder Käsewürfel) und ein Spielzeug (z.B. Ball am Band) mit. Für alle weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Trainerinnen[…]

Weiterlesen

Viel gefragt und gut besucht, unser THS-Turnier am 07.05.2022

Was hatten wir bei der Turniervorbereitung nicht alles bedacht, Turnierangebot, Verpflegung, zusätzliche Einheiten auf den Freitag legen mit Änderung des Fristschutzantrags und der Leistungsrichterzuweisung, Vorbereiten der Richterbücher, Helfer organisieren, Meldestelle besetzen, Einzeichnen der Parcours usw. Tja, und dann das, 3 Tage vor der Veranstaltung steht fest, unser Prüfungsleiter fällt aus. Und die mögliche Konsequenz, das Turnier ausfallen zu lassen, war keine wirkliche Option. Nach Diskussion im Trainer-Team fand sich rasch eine Lösung, alles wie geplant abzuwickeln. Ganz entscheidend und nicht selbstverständlich war die Übernahme der Meldestelle durch Mitglieder des Hundesport-Vereins Auetal/Wulfsen, allen voran Patricia. Euch hier noch einmal ein ganz[…]

Weiterlesen

Erfolg für den PHSV bei der 1. CaniCross DVG Bundessiegerprüfung

Die erste CaniCross DVG Bundessiegerprüfung wurde am 05./06.03.22 im HSV Quakenbrück ausgerichtet, und wir waren erfolgreich dabei! Ein Riesen Glückwunsch an unser Mitglied Markus mit Elon zum Vizemeister Titel! Nachdem am Samstag die CaniCross Biker- und Scooter-Kolleginnen und -Kollegen an der Reihe waren, ging es für uns Läuferinnen und Läufer am Sonntag zur Sache. Als kleiner Vorgeschmack ich sage nur: Yeeehaaa! Rückblick: „Bei frischen Temperaturen und noch bewölktem Himmel starten wir um kurz vor 10 Uhr, im 30 Sekundentakt, auf die anspruchsvolle 3,4 km lange Strecke. Diese verläuft über einen Teil einer Galopprennbahn, geht dann in das angrenzende Waldgebiet und[…]

Weiterlesen

50 Jahre THS – 1972-2022

Mit dem „1. Freizeit-Turnier für Hunde aller Rassen und Größen“ – ausgetragen am 17. September 1972 im Käppele-Stadion in Mühlacker – begann eine neue, alles umwälzende Ära im Hundesport. Das damals starre, einseitig ausgerichtete Angebot des Hundesports wurde um ein zweites, in die Zukunft weisendes Standbein bereichert. Mit der Schaffung des Turnierhundsports ging die Vision vom „Hundesport für alle“ in Erfüllung. Weiterlesen unter http://www.50-jahre-ths.de/ oder https://www.dvg-hundesport.de/home/sportarten/turnierhundsport/2022-50-jahre-turnierhundsport.29a.de.html. Eine Präsentation zum Jubiläum ist hier zu finden.

Weiterlesen

Novellierung der TierSchHuV und TierSchTrV

Der Verein möchte alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer auf die Novellierung der Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV) und Tierschutztransportverordnung (TierSchTrV) hinweisen. Beide Verordnungen sind am 01.01.2022 in Kraft getreten. Nachzulesen sind die Verordnungen unter diesen Links: TierSchHuV bzw. TierSchTrV. Die neue Tierschutz-Hundeverordnung enthält nicht nur das Verbot von Stachelhalsbändern, sondern es sind auch andere Mittel verboten, die für das Tier schmerzhaft sind. Und jedem Hund ist ausreichend Auslauf im Freien außerhalb eines Zwingers zu gewähren. Weiterhin ist es prinzipiell erlaubt, Hunde alleine zu halten. In dem Fall legt die Tierschutz-Hundeverordnung jedoch fest, dass Sie Ihrem Hund einen regelmäßigen Kontakt zu Artgenossen ermöglichen müssen. In der Tierschutztransportverordnung, §[…]

Weiterlesen

THS Turnier am 02.10.2021 bei uns im Verein

Am 02.10.2021 fand ein THS Turnier im eigenen Verein statt. Um den Ablauf zeitlich zu entzerren, sind unsere PHSV Turnierteilnehmerinnen und -teilnehmer bis auf den Geländelauf, CSC und Shorty bereits am Freitag an den Start gegangen. Damit standen für den Samstag ausreichend Helfer für zahlreiche Aufgaben, angefangen beim Parkplatz, bei der Einlasskontrolle, dem Auf- und Umbau der Parcours, Zeitmessanlage, Starthelfer, manuelle Zeitnahme bis hin zur Siegerehrung zur Verfügung. An dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern des Vereins ein herzliches Dankeschön. Schon am Freitag, mehr oder weniger intern zu starten, war gerade für diejenigen, die zum ersten Mal dabei gewesen sind,[…]

Weiterlesen

THS-Reise zum Kellersee

Nun schon zum 3. Mal trafen sich in diesem Jahr einige Sportlerinnen und Sportler aus der THS-Sparte zu einem Camping-Wochenende am Kellersee. Der „Naturpark Prinzenholz“ ist in kurzer Zeit leicht zu erreichen, äußerst hundefreundlich, mit einer super Lage direkt am See und am Wald. Spaziergänge sind also ohne Ende möglich. Der ursprünglich geplante Termin im Frühjahr musste aufgrund von Corona verschoben werden. Doch Ende September war es dann soweit. Wir hatten wieder unsere „Stammplätze“. Neben viel Quatschen, Grillen, gemeinsam frühstücken, Kaffee trinken (äußerst leckerer Kuchen direkt am Campingplatz) und Abendessen, haben wir uns natürlich auch bewegt. Einige hatten an einer[…]

Weiterlesen